top of page

Schmiedekurse

Schmiedeworkshop Feuerstahl und Messer.jpg
  • Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr

  • Grundtechniken des Schmieden

  • mit Kornelius, Mittelalter-Schmied

  • 155 € / Person (inkl. Grundmaterial)

  • mindestens 4 Teilnehmende

  • maximal 6 Teilnehmende

  • am Ende soll ein selbstgefertigtes Messer entstehen

  

Kornelius Kusch

Schmiedeworkshop Feuerstahl und Messer.jpg

Messerschmiedekurs 
- bald buchbar -

  • Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr

  • Grundtechniken des Schmieden

  • mit Kornelius, Mittelalter-Schmied

  • 155 € / Person (inkl. Grundmaterial)

  • mindestens 4 Teilnehmende

  • maximal 6 Teilnehmende

  • am Ende soll ein selbstgefertigtes Messer entstehen

  

Jetzt anmelden!

Kornelius Kusch

Schmiedeworkshop Feuerstahl und Messer.jpg

Messerschmiedekurs 
- bald buchbar -

  • Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr

  • Grundtechniken des Schmieden

  • mit Kornelius, Mittelalter-Schmied

  • 155 € / Person (inkl. Grundmaterial)

  • mindestens 4 Teilnehmende

  • maximal 6 Teilnehmende

  • am Ende soll ein selbstgefertigtes Messer entstehen

  

Jetzt anmelden!

Kornelius Kusch

Schweisskurs

SChweissKurse 2025

2024-01-05 12.58.57.jpg

Grundlagen WIG-Schweissen
Als Firmen oder Familienevent

  • 7 Std. (inkl. Pausen & Einführung)

  • Datum und Uhrzeit können variabel mit euch abgestimmt werden

  • Schweißen an 3mm Stahlplatten

  • Kombinierung zu "Buchständern" 

  • min. 4, max. 6 Personen

  • Preise richten sich nach den regulären Kursen

   

Werkhaus Potsdam

2024-01-05 12.58.57.jpg

Grundlagen WIG-Schweissen
als Upcycling-Kurs (auf Anfrage)

  • mindestens 2 tägiger Kurs

  • 1. Tag: Vorbereitung

  • 2. Tag: Umsetzung

  • Jeweils 7 Std. (inkl. Pausen & Einführung)

  • Schweißen an 3mm Stahlplatten

  • Schweißen mit Recycling-Materialien

  • min. 4, max. 6 Personen

   

Werkhaus Potsdam

Inwole e.V.

Unser Verein stellt einen Ort, an dem interessierte Menschen, politische Initiativen und Projektgruppen ihre Ideen, Konzepte und Aktionen umsetzen können. Wir bieten Möglichkeiten für das Engagement all derjenigen, die gemeinsam emanzipatorische, solidarische, demokratische und nachhaltige Projekte organisieren wollen. Dabei verbinden wir die Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Kultur, Soziales und politisches Engagement.

Kontakt

Büro: 0331 / 70 47 66 80

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Verein: info[ät]foerderverein-inwole.de
Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de
Bildungsstätte: vermietung[ät]foerderverein-inwole.de

ImpressumDatenschutzArchiv  / Anfahrt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
bottom of page