top of page

10. September: Radtour BioÖkonomie Entdecken

Aktualisiert: 5. Nov. 2020

Die Wandelwoche Berlin/ Brandenburg findet vom 04. - 14.09.2020.

Spannende Veranstaltungen und Touren findet ihr unter : https://bbb.wandelwoche.org/


Radtour BioÖkonomie Entdecken (Potsdam)

10. September 2020 um 9:00 - 18:00

Teilnehmer*innenzahl: max. 10 Anmeldung: Erich.Benesch(aett)mobi-klick.de Bitte kommt mit eurem eigenen Fahrrad.

Stationen der Tour

  • Start und Treffpunkt: 9.00h im freiLand Potsdam vor Haus 5

  • 9:30 – 10:30h: Besuch beim FabLab und der DIYbioPUNK.kitchen

  • 10:45 – 12:00h: Einführung in das freie Radio Potsdam, mit BioÖkonomie-Sendung (im Haus 2 im freiLand)

  • 12:15 – 12:45h: Kurzbesuch am Hbf Potsdam bei Pedales und dem Fahrradparkhaus der fLotte Potsdam

  • 13:00 – 14:00h: weiter geht’s per Rad nach Babelsberg zum zum „Fairverpackt“ Laden von Kati & Käthe, wo wir uns in ihre Arbeit einführen lassen und gleich schräg gegenüber in einer veganen Suppen-Küche auf Wunsch was Leckeres zum Essen holen können

  • 14:30 – 15:30h: Besuch bei der Ackerdemia und der Gemüseackerdemie, einer preisgekrönten Bildungs-Schul-Acker-Inititative

  • 15:30 – 17:00h: Radtour über Potsdam-West nach Werder zur Heilpflanzen Manufaktur Kasimir & Liselotte, wo wir eingeführt werden in ihre Medizinal Pflanzen Kultur und Verarbeitung.

  • Rückfahrt entweder per Zug (RE1) ab Bahnhof Werder oder

  • 17:00 – 18.00h: Rück-Radeltour nach Babelsberg bis zum Projekthaus, wo für politisch Interessierte nach 19h ein Themenabend stattfindet zur Nachwendezeit mit Zeitzeugen: „#baseballschlägerjahre“ aus der Veranstaltungsreihe zur rechtsextremen Gewalt der 90er Jahre in Brandenburg

Comments


Inwole e.V.

Unser Verein stellt einen Ort, an dem interessierte Menschen, politische Initiativen und Projektgruppen ihre Ideen, Konzepte und Aktionen umsetzen können. Wir bieten Möglichkeiten für das Engagement all derjenigen, die gemeinsam emanzipatorische, solidarische, demokratische und nachhaltige Projekte organisieren wollen. Dabei verbinden wir die Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Kultur, Soziales und politisches Engagement.

Kontakt

Büro: 0331 / 70 47 66 80

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Verein: info[ät]foerderverein-inwole.de
Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de
Bildungsstätte: vermietung[ät]foerderverein-inwole.de

ImpressumDatenschutzArchiv  / Anfahrt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
bottom of page