top of page

Bildung für nachhaltige Entwicklung | BNE

Grundlage unseres Engagements ist das Verständnis, dass es dringend eines gesellschaftlichen Wandels bedarf, um die großen globalen Probleme lösen zu können. Dafür wird es nötig sein, neue Ideen von Nachhaltigkeit, Solidarischer Ökonomie, sozialer Teilhabe und Solidarität auszuprobieren und öffentlich zu machen. Dazu organisieren wir kontinuierlich Projekte, von Themenabenden und Fachforen, über Workshops, Seminar- und Themenwochen, bis zur Erstellung verschiedener Bildungsmaterialien (Flyer, Broschüren, Curricula).
 

Wir arbeiten in diesem Themenfeld mit anderen Initiativen und Vereinen zusammen, so zum Beispiel mit „ImWandel e.V.“ und „das kooperativ e.V.“ aus Berlin. Seit 2016 sind wir Mitorganisator*in der Wandelwoche in Berlin-Brandenburg. Wir sind Mitglied in der „Arbeitsgruppe BNE“ in Brandenburg und in den Verbänden „ANU Brandenburg“ und „LAG/ Landesarbeitsgemeinschaft für politische Bildung in Brandenburg e.V.“
 

In Zusammenarbeit mit „ImWandel e.V.“ haben wir eine BNE-Plattform für Brandenburg aufgebaut:

bnebb_logo.png

Inwole e.V.

Unser Verein stellt einen Ort, an dem interessierte Menschen, politische Initiativen und Projektgruppen ihre Ideen, Konzepte und Aktionen umsetzen können. Wir bieten Möglichkeiten für das Engagement all derjenigen, die gemeinsam emanzipatorische, solidarische, demokratische und nachhaltige Projekte organisieren wollen. Dabei verbinden wir die Lebensbereiche Arbeit, Bildung, Kultur, Soziales und politisches Engagement.

Kontakt

Büro: 0331 / 70 47 66 80

Werkhaus: 0331 / 70 47 66 79 (bitte AB nutzen)

Verein: info[ät]foerderverein-inwole.de
Werkhaus: info[ät]werkhaus-potsdam.de
Bildungsstätte: vermietung[ät]foerderverein-inwole.de

ImpressumDatenschutzArchiv  / Anfahrt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
bottom of page